1990-1999
|
Gründer und Geschäftsführer "HAPART Medizinal-Entsorgung GmbH"
|
1991
|
Gründungsmitglied "Arbeitskreis Umweltschutz im Krankenhaus e.V." Seitdem aktives Mitglied in verschiedenen Positionen (Leitung von Arbeitsgruppen, Referent, Vorstand)
|
1991-1993
|
Planung, Genehmigung und Bau eines Kammerautoklaven für infektiöse Abfälle
|
1993
|
Entwicklung eines mobilen Autoklaven für medizinische Abfälle
|
1993-1994
|
Entsorgungskonzept "Medizinal-Abfall" für die Sonderabfallgesellschaft des Landes Baden-Württemberg (SBW)
|
1994-2018
|
Abfallberatung für 180 Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen in Baden-Württemberg
|
1997
|
Genehmigungskonzept nach BImSchG für ein Medizinal-Abfall Zwischenlager
|
1999
|
Entsorgungskonzept für die Apothekerkammer Baden-Württemberg
|
2000
|
Erstellung und Umsetzung eines Entsorgungskonzeptes für BSE-Testmaterial
|
2001
|
Organisation der Entsorgung medizinischer Abfälle für die Standorte der US-Army in Deutschland
|
2002
|
Entsorgungskonzept für ein Universitätsklinikum
|
2005
|
Alternativkonzeption "B-Abfälle" mit dem Landkreistag Baden-Württemberg
|
2006
|
Konzeption und Einführung einer Entsorgungsanalyse für die KTQ-Zertifizierung
|
Seit 2006
|
Dozent für Abfallrecht und -management an der Akademie einer großen Laborgruppe
|
Seit 2007
|
Unterricht „Abfallrecht und Umweltmanagement“ an der Krankenpflegeschule einer Universitätsklinik
|
2007
|
Konzeption einer Schnittstelle zum elektronischen Austausch von Entsorgungsdaten und der Dokumentation des abfallrechtlichen Nachweisverfahrens
|
2008
|
Pilotprojekt zur Neueinstufung von medizinischen Abfällen für eine große Laborgruppe
|
2009
|
Standardisierung der Entsorgungslogistik für einen kommunalen Klinikverbund
|
2010
|
28 Schulungsveranstaltungen für Betriebsbeauftragte für Abfall von Kliniken: „Einführung des elektronischen Nachweisverfahrens in Krankenhäusern“
|
2010
|
Schnittstellenbeschreibung Arbeitssicherheit/Beauftragtenwesen für den baden-württembergischen Arbeitskreis Umweltschutz im Krankenhaus e.V.
|
2012-2021
|
Grund- und Weiterbildungskurse für die Standortverantwortlichen für Abfall eines großen privaten Krankenhauskonzerns
|
Seit 2013
|
Ausschreibungen für private und kommunale Krankenhaus- und Laborbetreiber
|
2013
|
Abfallkonzept für eine große Laborgruppe
|
2014-2016
|
Abfallkonzepte für 16 kommunale Krankenhäuser
|
Seit 2016
|
Gesellschafter und (seit 2020) Geschäftsführer der "regomed Arbeitsmedizin und Service GmbH" in Elmshorn mit arbeitsmedizinischen Zentren in Elmshorn, Lübeck, Wismar und Bergen auf Rügen sowie Fachkräften für Arbeitssicherheit im Gesundheitswesen in HH, SH, MV und BW
|
2018
|
Gründungsmitglied "UDIX Umweltökonomie und Infektionsschutz im Gesundheitswesen e.V."
|
2020
|
Entsorgungskonzept "Covid-19" für die UDIX-Mitgliedsbetriebe (Universitätskliniken, medizinische Laboratorien, öffentlich-rechtliche Krankenhäuser)
|
2020
|
Newsletter "Entsorgung medizinischer Abfälle während der Covid-19-Pandemie" für über 1.400 Abonnenten aus Gesundheitswesen und öffentlicher Verwaltung
|